Ingolstädter Krippenweg Altstadt Ingolstadt ist eine Krippenstadt, mit einer langen Tradition und einem der wohl schönsten Krippenwegen in Bayern. Bereits 1594 ist in Ingolstadt von einer Krippe die Rede, die der wittelsbachische Erbprinz und spätere Kurfürst Maximilian seinen an der ersten Bayerischen Landesuniversität studierenden Brüdern schickte. Zur Advents- und Weihnachtszeit können Besucher den Ingolstädter Krippenweg und seine Kostbarkeiten vom ersten Advent bis Heilig Dreikönig bewundern. Die Ausstellung von Weihnachtskrippen verschiedener Zeitepochen und Stilrichtungen in den Kirchen und Museen der Stadt kann auf eigene Faust oder im geführten Rundgang „Kumm, geh‘ ma Kripperl schaugn...” der Ingolstadt Tourismus und Kongress GmbH erkundet werden.